All About Daily Kansas City News

Woher kommt der Portwein?

Oct 29

 

Portwein ist einer der berühmtesten Weine der Welt und wird im Douro-Tal in Portugal hergestellt. Der Wein hat viele berühmte Marken, von denen viele von Schotten und Engländern gegründet wurden. Diese historischen Handelsbeziehungen sind für die Entstehung des Portweins verantwortlich, den wir heute kennen.

Douro-Tal

Wenn Sie ein Fan von Portwein sind, sollten Sie unbedingt das Douro-Tal besuchen, wo der Portwein angebaut wird. Es liegt 45-60 Autominuten von Porto entfernt und Sie können es auch mit dem Zug erreichen. Sie können auch Taxis oder Uber benutzen, um sich in der Region fortzubewegen. Es gibt Dutzende von Städten zu besuchen, darunter Pinhao und Regua, die weniger als dreißig Minuten voneinander entfernt sind.

Die steilen Hänge des Douro-Tals sind ideal für den Weinanbau. Der Boden ist reich an Mineralien, und die Wurzeln der Reben wachsen entlang der Felsspalten. Während die helleren braunen Felsen für die Herstellung von raffinierten Weißweinen geeignet sind, sind die dunkleren Schieferfelsen perfekt für tanninreiche Rotweine. Die Region ist aufgrund ihrer extremen klimatischen Veränderungen und der reichhaltigen Böden als "Weinhimmel" bekannt.

Das Douro-Tal ist bekannt für die Herstellung von Portwein, der aus einer Mischung verschiedener Trauben gewonnen wird. Die meisten Weinberge bauen jedoch nur ein paar Sorten an. Der Wein wird mit Brandy angereichert und in Holzfässern gelagert. Der Brandy stoppt den Gärungsprozess und bewahrt den Zucker in den Trauben, der dem Wein seine einzigartige Süße verleiht. Wenn Sie einen Besuch im Douro-Tal planen, machen Sie am besten eine Tour durch mehrere Quintas und probieren Sie die verschiedenen Sorten.

Verwendete Trauben

Portwein ist einer der beliebtesten Likörweine der Welt. Er wird aus einer Kombination von in Portugal heimischen Rebsorten hergestellt. Diese Trauben werden mit ihren Schalen gepresst, die dem Saft Farbe und Tannine hinzufügen. Der Gärungsprozess ist kürzer als bei den meisten Weinen, und dem teilweise gegorenen Saft wird ein aus Trauben gewonnener Alkohol zugesetzt. Dieser Alkohol tötet die Hefen ab und stoppt die Gärung.

Rote und weiße Portweine werden aus verschiedenen Rebsorten hergestellt. Für roten Portwein werden rote Trauben verwendet, während für weißen Portwein weiße Trauben verwendet werden. Diese Sorten werden alle im Douro-Tal in Portugal angebaut. Portwein wird durch Gärung der Trauben in einem offenen Bottich, dem Lagare, hergestellt.

Zu den Trauben, die zur Herstellung von Portwein verwendet werden, gehören Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz und Tinta Barroca. Diese Sorten tragen zu Aromen wie Himbeere, Zimt und Vanille bei. Mehrere Neupflanzungen ermöglichen eine getrennte Ernte und Vinifizierung der verschiedenen Traubensorten.

Touriga Nacional gilt weithin als die beste Portweintraube. Sie stammt aus der Douro-Region und wird seit dem 17. Jahrhundert angebaut. Jahrhundert angebaut. Aufgrund ihres hohen Ertrags wird diese Rebsorte häufig angebaut. Allerdings ist der Anbau dieser Rebsorte teuer und wird nur für die besten Portweine verwendet.

Prozess der Anreicherung

Die Anreicherung von Portwein ist ein wichtiger Schritt, um die Qualität des Portweins zu verbessern. Die Fortifikation ist ein Prozess, der die Grundstruktur des Weins verändert, um seine Stärke, die Gerbsäure und den Tanningehalt zu erhöhen. Das Verfahren der Fortifikation wurde erstmals im späten 17. Jahrhundert von englischen Händlern angewandt. Sie nutzten diese Methode, um ihren Wein für lange Reisen zu konservieren. Im Laufe der Jahre wurde die Anreicherung in verschiedenen Regionen immer beliebter. Heute gibt es drei Hauptarten von Likörweinen.

Die Verstärkung wird durch die Zugabe verschiedener destillierter Spirituosen zum Grundwein in verschiedenen Stadien des Gärungsprozesses erreicht. Durch diese Zusätze wird der Alkoholgehalt des Weins erhöht, während sich sein Geschmack verändert. Die frühere Zugabe von Spirituosen führt zu einem süßeren Wein, während die spätere Zugabe zu einem trockeneren Wein führt. Sowohl die trockenen als auch die süßen Sorten werden als Aperitifs und Digestifs verwendet, und einige Sorten werden sogar in der Küche eingesetzt.

Verstärkter roter Portwein wird auf dem gleichen Niveau wie der freie Lauf verstärkt, während die Pressfraktionen manchmal separat für eine unabhängige Reifung aufbewahrt oder mit dem freien Lauf verschnitten werden. Die Pressrückstände enthalten Phenole und Anthocyane, die zum Geschmack des Portweins beitragen. Weiße Portweine gären traditionell auf den Schalen, aber die jüngsten Trends haben zu einer kürzeren Mazerationszeit geführt. Die Anreicherung ist normalerweise abgeschlossen, wenn die Hälfte des ursprünglichen Zuckergehalts des Weins vergoren ist.

Farbe

Einer der wichtigsten Qualitätsparameter von Portwein ist seine Farbe. Der rote Farbton eines jungen Portweins ist hauptsächlich auf polymere Pigmente, die so genannten Anthocyane, zurückzuführen, die während des Weinbereitungsprozesses aus den Traubenschalen extrahiert werden. In den ersten Monaten der Reifung nimmt die Farbe des jungen Portweins deutlich zu und kann bis zu 80% Rot erreichen. Diese Farbveränderung hängt auch von der Menge des freien Acetaldehyds im jungen Wein ab.

Die für Portwein verwendeten Trauben sind dicht und klein. Diese Eigenschaften verleihen dem Wein seinen lang anhaltenden, konzentrierten Geschmack. Das Instituto do Vinho do Porto regelt streng, welche Trauben zur Herstellung von Portwein in Portugal verwendet werden. Portwein, der außerhalb der Region hergestellt wird, kann jedoch auch aus anderen Rebsorten hergestellt werden.

Die Farbe des Portweins kann von tiefrot bis hellgold variieren. Es gibt auch weiße Sorten. Die Süße des Weins hängt von den Entscheidungen des Winzers ab. Einige weiße Portweine sind sehr süß, während andere recht trocken sind.

Geschmack

Der Geschmack von Portwein ist ein einzigartiges Getränk und gilt als Schlummertrunk, besonders wenn Sie auf Diät sind. Der reichhaltige, süße Geschmack des Getränks ähnelt dem von Fruchtsäften, allerdings mit einem etwas anderen Geschmack. Die Süße ist natürlich und nicht zu überwältigend.

Obwohl Portwein den Ruf hat, schwer zu sein, empfinden ihn viele Menschen als sehr schmackhaft und angenehm. Sein komplexer Geschmack, seine intensive bernsteinfarbene Farbe und seine lange Geschichte machen ihn zu einem fantastischen Getränk für nach dem Essen. Auch der Geschmack ist sehr angenehm und er passt gut zu Obst und Schokoladendesserts.

Portwein wird aus Trauben hergestellt, die ähnlich wie bei Tafelwein vergoren und gepresst werden. Dieser Prozess führt zu Trauben mit einem höheren Zuckergehalt als bei anderen Weinen und ist süßer als nicht-fortifizierte Weine. Aufgrund des Zuckergehalts hat Portwein einen höheren Alkoholgehalt als nicht-fortifizierte Weine.

Portwein hat einen einzigartigen Geschmack, der sich nur schwer mit einem anderen Wein reproduzieren lässt. Einige Ersatzweine können zwar einen Tawny Port gut ersetzen, aber ein Ersatzwein wird eine ähnliche Textur haben. Unabhängig von der Substitution verleiht Portwein Ihrem Gericht eine besondere Persönlichkeit.

Englische Etikette

Beim Trinken von Portwein gibt es einige englische Etikette-Regeln, die beachtet werden müssen. Die traditionelle Art des Einschenkens besteht darin, die Karaffe an die Person zu Ihrer Linken weiterzureichen. Diese Praxis geht auf die englische Marine zurück und wurde als Geste des Friedens und der Freundschaft angesehen. Sie stellte auch sicher, dass Sie nicht Ihr Schwert zogen, um den Portwein an die nächste Person zu servieren. Heute wird diese Tradition jedoch nur noch selten eingehalten.

Portwein gilt traditionell als Dessertwein, d.h. er ist süß und wird typischerweise am Ende einer Mahlzeit getrunken. Da er angereichert ist, hat er einen höheren Alkoholgehalt als durchschnittliche Weine. In der Tat liegt er näher an 20% ABV als die in den Vereinigten Staaten üblichen 12%. Daher lautet die Etikette beim Portweintrinken, nur kleine Portionen zu trinken.

Es gibt verschiedene Stile und Sorten von Portwein, aber die meisten von ihnen fallen unter zwei Kategorien: Tawny und Ruby. Tawny Port ist ein Jahrgangswein, während Ruby Port eine neuere Sorte ist. Beide Stile werden in Eichenfässern oder in Edelstahl gelagert.

Herkunft

Der Ursprung des Portweins lässt sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Die Engländer führten das Geschäft ein, das seitdem weltweite Anerkennung gefunden hat. Der Wein war in Großbritannien sehr beliebt und fand bald einen lukrativen Markt. Im Jahr 1703 unterzeichneten die beiden Länder einen Vertrag, der die Preise für nach England importierte portugiesische Weine regelte. Das Ergebnis war ein erheblicher Anstieg der Popularität des portugiesischen Weins.

Im Jahr 1986 verabschiedete die portugiesische Regierung Vorschriften für Herkunftsbezeichnungen, in denen festgelegt wurde, welche Trauben für die Herstellung von Portwein in Frage kommen. Das Instituto dos Vinhos do Douro e Porto stellte Herkunftszertifikate und Garantiesiegel für alle Weinexporteure aus. Dieses Gesetz wurde 2009 überarbeitet und aktualisiert, als ein Statut verabschiedet wurde, das die Ursprungsbezeichnung und die geografische Herkunftsangabe in der Douro-Region regelt.

Portwein wird in einer Region im Norden Portugals hergestellt, die als Douro-Tal bekannt ist. Es ist eine der ältesten Weinregionen der Welt. Im Jahr 1756 gründete der Marques de Pombal das Douro-Tal. Diese Region ist für ihren süßen und erdigen Geschmack bekannt. Viele Portweine werden in die USA, nach Irland und Schottland exportiert.